Anzeige
Kein Tier. So Wild.Burhan Qurbani
150 Min.  8. 5. 2025

Bei der Kinopremiere in Hamburg begrüßen der afghanisch-deutsche Regisseur Burhan Qurbani und seine syrische Hauptdarstellerin Kenda Hmeidan das Publikum mit schüchterner Zurückhaltung. Der Film versuche etwas, das verstören könnte. Wenn es einem zu viel werde, könne man den Saal verlassen. So viele Triggerwarnungen, ohne den Begriff selbst in den Mund zu nehmen – und doch die ganz deutliche Botschaft: Dieser Film über Rache könnte heute, hier in diesem Klima in Deutschland, «triggern». Qurbanis Stimme und Art, wie er Kein Tier. So Wild. einleitet, ist zärtlich, vorsichtig, geradezu zahm. Seine «Heldin», die gleich fast zweieinhalb Stunden die Leinwand beherrschen wird, ist sein Gegenbild: kühl, brutal, wild. Was versucht dieser Film, und wen könnte er «triggern»?

Trigger: eine Vorrichtung, die eine Feder oder einen Verschluss auslöst und damit einen Mechanismus in Gang setzt, insbesondere um eine Waffe abzufeuern.

Trigger: ein Reiz, der bei einer Person Erinnerungen an ein (möglicherweise unbewusstes) Trauma auslösen kann.

Trigger: ein Auslöser für Polarisierung, für starke emotionale Reaktionen, für Protest, für öffentliche Debatten.

Auch erschienen in Berlin Review Reader 4

Nach seiner ambitionierten Adaption von Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz wagt sich der mehrfach ausgezeichnete Filmemacher und Drehbuchautor nun an eine Neudeutung von William Shakespeares Richard III. Wie schon zuvor politisiert er den klassischen Text, übersetzt ihn in einen zeitgenössischen Kontext und stellt eine geflüchtete Person in das Zentrum der Erzählung. Der Richard dieser Erzählung heißt Rashida York – York wie Shakespeare, Rashida wie Arabisch. Sie ist die jüngste Tochter der York-Familie, die verstrickt ist in einen blutigen Bandenkrieg mit den Lancasters. Das Setting: ein vage verortetes Berlin, vielleicht Neukölln, vielleicht nur eine Idee davon. Die Geografie bleibt unklar, erst graue Großstadt, dann ambivalenter, eine sich mit Gewalt vermischende, zunehmend innerliche Landschaft.